Veganes Butter Chicken: Das Beste Rezept + Einfache Tipps!

Ist es wirklich möglich, den vollmundigen, cremigen Geschmack von Butter Chicken ganz ohne tierische Produkte zu erreichen? Absolut! Veganes Butter Chicken ist nicht nur eine Option, sondern eine kulinarische Revolution, die beweist, dass Genuss und ethische Ernährung Hand in Hand gehen können.

Viele kennen und lieben Butter Chicken, diesen Klassiker der indischen Küche. Doch wer sich vegan ernährt oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchte, muss keineswegs auf diesen Genuss verzichten. Die vegane Variante steht dem Original in nichts nach – im Gegenteil, sie überrascht mit ihrer Vielschichtigkeit und den unerwarteten Aromen, die aus rein pflanzlichen Zutaten gewonnen werden. Bei mir gab es diese Woche wieder veganes Butter Chicken, und ich muss sagen, es war ein voller Erfolg. Das normale Butter Chicken kann ja jeder zubereiten, deswegen habe ich mich entschlossen, eine vegane Variante zu kreieren, und das Ergebnis war geschmacklich einfach unfassbar lecker und herrlich cremig.

Kategorie Information
Gericht Veganes Butter Chicken
Hauptzutaten Tofu, Blumenkohl, Kokosmilch, Tomaten, Indische Gewürze
Besonderheit 100% pflanzlich, erschwinglich, einfach zuzubereiten, unglaublich lecker
Geschmack Cremig, sahnig, aromatisch, leicht würzig
Geeignet für Dinnerpartys, Familienabende, Wohlfühlessen
Aufbewahrung Im Kühlschrank bis zu 3 Tage, im Gefrierschrank bis zu 3 Monate
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten Vorbereitung, ca. 30 Minuten Kochzeit
Vegane Fleischalternative Tofu, Blumenkohl, Sojaschnetzel, Kichererbsen
Rezeptinspiration Indische Dhabas, Resteverwertung von Tandoori Chicken
Referenz Veganblatt.com - Veganes Butter Chicken Rezept

Der Hauptdarsteller dieser veganen Interpretation ist, neben der grandiosen Sauce, oft Blumenkohl. Die kleinen Röschen werden mariniert und dann im Ofen goldbraun gebacken. Alternativ lässt sich auch Tofu hervorragend verwenden. Wir waren selbst überrascht, wie sehr Tofu im richtigen Kontext nach Hähnchen schmecken kann. Und diese Sauce! Sie ist einfach alles. Im Grunde könnte man alles in diese Sauce geben und es würde fantastisch schmecken. Aber die Zubereitung des Tofus ist ebenfalls köstlich, sodass beide zusammen das leckerste vegane Butter Chicken Rezept aller Zeiten ergeben.

Die Geschichte des Butter Chicken, wie sie in Indien erzählt wird, besagt, dass Köche in nordindischen Dhabas, kleinen Raststätten entlang der Highways, Butter Chicken (lokal als Murgh Makhani bekannt) kreiert haben, um übrig gebliebenes Tandoori Chicken zu verwerten, das etwas trocken geworden war. Was als clevere Resteverwertung begann, entwickelte sich zu einem der beliebtesten Gerichte der indischen Küche.


Zutaten für veganes Butter Chicken:

Die Basis bildet natürlich eine gute Auswahl an frischen und hochwertigen Zutaten. Dazu gehören unter anderem:

  • Tofu (oder Blumenkohl) als Hauptzutat
  • Passierte Tomaten
  • Kokosmilch (für die Cremigkeit)
  • Pflanzliche Butter (für den authentischen Geschmack)
  • Zwiebeln und Knoblauch
  • Ingwer und Chili (für die Würze)
  • Eine Mischung aus indischen Gewürzen wie Garam Masala, Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel

Für dieses Rezept benötigst du oft nur etwa 5 Grundzutaten, aber die Variationen sind endlos. Ich kann damit veganes Butter Chicken und leckere vegane Spieße zubereiten oder es einfach in der Pfanne anbraten und dann mit einer veganen Pilzsauce servieren. Es ist mein bevorzugter veganer Fleischersatz, weil er unglaublich vielseitig ist.


Zubereitung des veganen Butter Chickens:

Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Hier eine kurze Übersicht:

  1. Tofu oder Blumenkohl vorbereiten: In mundgerechte Stücke schneiden und gegebenenfalls marinieren.
  2. Sauce zubereiten: Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, Gewürze hinzufügen und mit passierten Tomaten und Kokosmilch ablöschen.
  3. Tofu oder Blumenkohl hinzufügen: In der Sauce köcheln lassen, bis alles gut durchgezogen ist.
  4. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zitronensaft verfeinern.

Folge Schritt 1: Gib die pürierte Tomatenmischung in eine Bratpfanne oder einen Topf bei mittlerer Hitze. Füge Sojaschnetzel, Kichererbsen, Gewürze, 1/2 Tasse Wasser und Salz hinzu. Das Tofu für das vegane Butter Chicken wird auf eine einzigartige Weise zubereitet, die einfacher nicht sein könnte und es irgendwie sehr nach Hähnchen schmecken lässt.

Die beste vegane Butter Chicken Sauce wird aus einer gewürzten Currypaste hergestellt, die mit Kokoscreme gekocht wird. Die Sauce ist super einfach in 10 Minuten zubereitet. Zuerst Kokosöl und vegane Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und die Zwiebel darin weich und duftend andünsten. Weiche die rohen Cashewnüsse in kochendem Wasser ein, um sie weicher zu machen. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und heize den Ofen auf 205°C vor. Gib alle gebackenen Tofu-Zutaten in eine große Schüssel und vermische sie.


Gesundheitliche Vorteile von Tofu und der veganen Variante:

Veganes Butter Chicken ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Tofu ist eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein und enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen und Kalzium. Im Vergleich zur traditionellen Variante mit Hähnchen und Sahne ist die vegane Version deutlich fettärmer und cholesterinfrei.


Die Vielfalt von Tofu in der Küche:

Tofu ist ein wahres Multitalent in der veganen Küche. Er kann gebraten, gebacken, gegrillt oder frittiert werden und nimmt dabei die Aromen der Marinaden und Gewürze optimal auf. Von süßen Desserts bis hin zu herzhaften Gerichten – Tofu ist vielseitig einsetzbar.


Warum veganes Butter Chicken perfekt für eine gesunde Ernährung ist:

Dieses Gericht ist eine ideale Möglichkeit, mehr Gemüse und pflanzliche Proteine in die Ernährung einzubauen. Die Kombination aus Tofu, Tomaten, Kokosmilch und Gewürzen liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Außerdem ist es reich an Ballaststoffen, die für eine gute Verdauung sorgen.


Veganes Butter Chicken für entspannte Abende:

Mein Rezept für veganes Butter Chicken ist das ganze Jahr über ein Hit, besonders aber im Herbst und Winter, wenn wir uns nach wohltuenden, reichhaltigen Gerichten sehnen. Es ist ideal für Dinnerpartys, gemütliche Familienabende oder als besonderes Wohlfühlessen nach einem langen Tag. Es ist ein Gericht, das verbindet und Freude bereitet.


Veganes Butter Chicken 4.5 415 Bewertungen Vorbereitung 15 min:

Letzte Woche war es bei uns Zeit für einen echten Klassiker der indischen Küche. :) Letztendlich spielen hier die richtigen Gewürze, die passierten Tomaten, Joghurt und Butter eine wesentliche Rolle für den Geschmack. Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal veganes Butter Chicken zubereitet habe. Ich war skeptisch, ob ich den Geschmack des Originals würde erreichen können. Aber das Ergebnis hat mich restlos überzeugt. Die Aromen waren intensiv, die Konsistenz cremig und der Tofu perfekt gewürzt.

Leckeres Rezept für veganes Butter Chicken mit Tofu. Die Soße ist super cremig mit Kokosmilch und pflanzlicher Butter. Indische Gewürze sorgen gleichzeitig dafür, dass sie extra aromatisch wird. Besonders wichtig für dieses Rezept sind die Gewürze, die das Butter Chicken mit Tofu erst so richtig lecker machen.


Veganes Butter Chicken – Einfrieren und Aufbewahren:

Ja, du kannst dieses vegane Butter Chicken einfach einfrieren. Stelle sicher, dass das vegane Butter Chicken gut abgekühlt ist, bevor du es einfrierst. Im Gefrierschrank bleibt es sicherlich 3 Monate gut. Du kannst das abgekühlte vegane Butter Chicken auch für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. So kannst du es später noch genießen.


Die perfekte Lösung für dich:

Dann haben wir hier die perfekte Lösung für dich: Unser vegetarisches Butter Chicken ist einfach unwiderstehlich! Cremig, sahnig und so lecker wie im indischen Restaurant. Probiere es aus und lass dich überzeugen! Die vegetarische Variante des indischen Klassikers.

Butter Chicken ist ein Klassiker der indischen Küche und auch bei uns sehr beliebt. Leider ist das Gericht auch ohne Fleisch dort in der Regel nicht vegan, da für die Sauce Ghee (indische Butter) und Sahne verwendet werden. Wir haben daher unser eigenes Rezept für veganes Butter Chicken kreiert. 100 % pflanzlich, ziemlich preiswert, einfach in der Zubereitung und trotzdem unglaublich lecker.


Die vegane Interpretation – ein Gewinn für alle:

Veganes Butter Chicken ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Statement. Es zeigt, dass man auf nichts verzichten muss, um sich gesund und ethisch zu ernähren. Es ist ein Genuss für alle Sinne und ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise. Ob als Hauptgericht für ein festliches Dinner oder als schnelle Mahlzeit für den Alltag, veganes Butter Chicken ist immer eine gute Wahl. Die Aromenvielfalt und die einfache Zubereitung machen es zu einem Lieblingsgericht für Veganer, Vegetarier und alle, die offen für neue kulinarische Erlebnisse sind. Es ist ein Gericht, das die Welt ein bisschen besser macht – Bissen für Bissen.

Butter Chicken ist eines der beliebtesten indischen Gerichte überhaupt, mit seiner mild gewürzten, cremigen Tomatensauce und voller Geschmack. Es wird normalerweise mit Sahne und natürlich mit Hähnchen zubereitet. Veganes Butter Chicken leicht gemacht. Sicher, es ist vielleicht nicht genau das Gleiche, aber die Aromen sind sehr ähnlich und die Verwendung von pflanzlichen Zutaten verleiht den Gerichten ihre eigene Einzigartigkeit. Das stimmt sicherlich über dieses vegane Butter Chicken.

Veganes Butter Chicken, das im Schnellkochtopf oder auf dem Herd zubereitet werden kann! Es hat jedoch viele Aromen! Serviere das vegane Butter Chicken mit Reis und veganem Naan. Garniere es nach Belieben mit frischem Koriander, Limette und Sesam.


Tipps für das beste vegane Butter Chicken:

  • Verwende hochwertige Gewürze für ein intensives Aroma.
  • Lass die Sauce ausreichend köcheln, damit sich die Aromen voll entfalten können.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten, um dein persönliches Lieblingsrezept zu kreieren.
  • Serviere das vegane Butter Chicken mit Reis, Naan-Brot oder Quinoa.
  • Garniere das Gericht mit frischem Koriander und einem Spritzer Limettensaft.

Das Gericht schmeckt auch hervorragend mit geröstetem Blumenkohl anstelle von Tofu. Unabhängig davon kannst du natürlich auch anderes Gemüse wie geröstete Paprika hinzufügen. Nach dem Auftauen das vegane Butter Chicken anhand der folgenden Anweisungen wieder aufwärmen. Das Butter Chicken nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.

Gib das vegane Butter Chicken in einen Topf und erhitze es bei mittlerer Hitze, dabei gelegentlich umrühren, bis es vollständig erwärmt ist.

Die Zubereitung von veganem Butter Chicken ist eine Reise durch die Aromen Indiens, die mit jedem Bissen ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern wird. Es ist ein Gericht, das beweist, dass vegane Ernährung alles andere als Verzicht bedeutet, sondern vielmehr eine Bereicherung für den Gaumen und die Seele.

Quick and Easy Vegan Butter Chicken Okonomi Kitchen

Quick and Easy Vegan Butter Chicken Okonomi Kitchen

Veganes Butter Chicken mit Basmatireis Simply Vegan

Veganes Butter Chicken mit Basmatireis Simply Vegan

Veganes Butter Chicken

Veganes Butter Chicken

Detail Author:

  • Name : Emmett Connelly V
  • Username : francisca.hodkiewicz
  • Email : leonel.baumbach@gmail.com
  • Birthdate : 1981-10-04
  • Address : 2106 O'Keefe Underpass Port Mablestad, VA 43119
  • Phone : +1-931-485-9853
  • Company : Roob-Bednar
  • Job : Electrolytic Plating Machine Operator
  • Bio : Ea sequi culpa est beatae a eos iusto. Ut et et dignissimos possimus fugiat nemo. Deleniti qui iusto magnam sunt qui est et quam.

Socials

tiktok:

instagram:

  • url : https://instagram.com/kendrickrussel
  • username : kendrickrussel
  • bio : Dicta et veniam fuga dolorem nemo. Sit sunt omnis eos qui velit tempora nesciunt est.
  • followers : 996
  • following : 1679

facebook:

  • url : https://facebook.com/kendrick2132
  • username : kendrick2132
  • bio : Tempore adipisci cupiditate est iure ipsa magni necessitatibus maiores.
  • followers : 4975
  • following : 1472