Tinninger See: Dein Paradies In Riedering – Wandern, Baden & Mehr!

Suchen Sie nach dem perfekten Ort, um der Sommerhitze zu entfliehen, ohne stundenlang im Auto sitzen zu müssen? Der Tinninger See, ein verstecktes Juwel im Herzen Oberbayerns, ist die Antwort! Dieser idyllische Moorsee bietet alles, was das Herz begehrt: Erfrischendes Wasser, atemberaubende Panoramablicke und eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Nur wenige Kilometer von Riedering im Landkreis Rosenheim entfernt, liegt der Tinninger See wie ein stiller Spiegel, der die umliegende Landschaft reflektiert. Im Gegensatz zu seinem bekannteren "großen Bruder", dem Simssee, hat sich der Tinninger See seinen ursprünglichen Charme bewahrt und lockt mit einer angenehm lockeren Atmosphäre. Hier findet man keine überfüllten Strände oder laute Musik, sondern Ruhe, Erholung und bayerische Gemütlichkeit.

Der Tinninger See

Name Tinninger See
Art Moorsee
Lage Nähe Riedering, Landkreis Rosenheim, Oberbayern
Fläche Klein (keine genaue Angabe in den Referenztexten)
Tiefe Maximal 22 m (Information bezieht sich eher auf den Simssee, die Tiefe des Tinninger Sees wird nicht explizit genannt)
Besonderheiten Badeanlage mit Kiosk an der Ostseite, Wanderweg, Surfmöglichkeit, Karpfen, Hecht, Zander und Schleie Besatz
Wasserqualität Wird regelmäßig geprüft (letzte Prüfung 2021), schwankt im Sommer aufgrund von Algen und Schlinggras
Parkplätze Großer, kostenloser Parkplatz vorhanden
Adresse Tinning 15, 83083 Riedering, Deutschland (ungefähre Angabe)
Weitere Informationen Chiemsee Alpenland Tourismus

Was macht den Tinninger See so besonders? Zunächst einmal seine Vielseitigkeit. Ob Sie sich nun nach einer erfrischenden Abkühlung im klaren Wasser sehnen, eine leichte Wanderung durch die malerische Landschaft unternehmen oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchten – hier findet jeder das Richtige. Der See ist von einem etwa 7,8 Kilometer langen Wanderweg umgeben, der sich ideal für einen entspannten Spaziergang oder eine Nordic-Walking-Tour eignet. Unterwegs passiert man die spätgotische Kirche St. Andreas, genießt den Blick auf die imposanten Chiemgauer Berge und kann sich an verschiedenen Aussichtspunkten von der Schönheit der Natur verzaubern lassen.

Besonders beliebt ist der Tinninger See natürlich bei Badegästen. An der Ostseite des Sees befindet sich eine Badeanlage mit einem Kiosk, der für das leibliche Wohl sorgt. Hier kann man sich mit kühlen Getränken, Eis und kleinen Snacks stärken und den Tag am Wasser in vollen Zügen genießen. Für Familien mit Kindern gibt es einen Spielplatz, auf dem sich die Kleinen austoben können. Und wer es sportlicher mag, kann sich im Surfen versuchen – der Tinninger See ist nämlich einer der wenigen Badeseen in der Region, auf dem das Surfen erlaubt ist.

Auch kulinarisch hat der Tinninger See einiges zu bieten. Der Kiosk am See ist nicht nur für seine Erfrischungen bekannt, sondern auch für seine kleinen, aber feinen Speisen. Besonders beliebt sind die "Bosna" und der Glühwein, die an den Adventswochenenden angeboten werden. Aber auch außerhalb der Adventszeit kann man sich hier im Biergarten stärken und den herrlichen Seeblick genießen. Wer es etwas gehobener mag, findet in der Umgebung des Tinninger Sees zahlreiche Gasthöfe und Restaurants, die regionale Spezialitäten und internationale Küche anbieten.

Die Wasserqualität des Tinninger Sees wird regelmäßig überwacht, um den Badegästen ein ungetrübtes Badevergnügen zu garantieren. Zwar kann es im Sommer aufgrund von Algen und Schlinggras zu leichten Schwankungen kommen, aber im Allgemeinen ist die Wasserqualität sehr gut. Wer empfindlich ist, kann sich im seichten Uferbereich oder am Holzsteg aufhalten und einfach nur die Füße ins kühle Nass halten. Auch so lässt sich der Panoramablick auf die Chiemgauer Alpen wunderbar genießen.

Ein besonderes Highlight am Tinninger See sind die Sonnenuntergänge. Wenn die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet und den Himmel in ein Farbenmeer aus Rot, Orange und Lila taucht, entsteht eine magische Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst. Am besten genießt man dieses Naturspektakel vom Ufer des Sees aus, mit einem kühlen Getränk in der Hand und in guter Gesellschaft. Aber auch eine Bootsfahrt auf dem See bietet eine einzigartige Perspektive auf den Sonnenuntergang.

Der Tinninger See ist aber nicht nur ein beliebtes Ziel für Badegäste und Naturliebhaber, sondern auch für Radfahrer. Zahlreiche Radwege führen rund um den See und durch die umliegende Landschaft. Besonders empfehlenswert ist die Radtour von Rohrdorf nach Lauterbach, die unter der A8 hindurchführt und direkt zum Tinninger See führt. Aber auch andere Radwege in der Region bieten abwechslungsreiche Strecken und atemberaubende Ausblicke.

Wer den Tinninger See für einen Tagesausflug besuchen möchte, findet hier alles, was das Herz begehrt. Ein großer, kostenloser Parkplatz steht zur Verfügung, es gibt eine kleine Umkleidekabine, täglich frisch gereinigte Toiletten (inklusive Behindertentoilette), ein Volleyballnetz und eine Tischtennisplatte. Auch für Kinder ist bestens gesorgt: Ein Spielplatz lädt zum Toben und Spielen ein. Und wer sich nach einem langen Tag am See entspannen möchte, findet in der Umgebung zahlreiche Unterkünfte, von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels.

Der Tinninger See ist ein echtes Juwel in der bayerischen Seenlandschaft. Er bietet alles, was man sich für einen gelungenen Tag in der Natur wünscht: Erfrischendes Wasser, atemberaubende Panoramablicke, eine entspannte Atmosphäre und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Sie nun baden, wandern, radfahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchten – hier findet jeder das Richtige. Und das Beste daran: Der Tinninger See ist noch ein echter Geheimtipp, der nicht von Touristenmassen überlaufen ist. Hier kann man die bayerische Gemütlichkeit in vollen Zügen genießen und dem Alltag entfliehen.

Auch für Angler ist der Tinninger See ein interessantes Ziel. Der See ist mit Karpfen, Hecht, Zander und Schleie besetzt, so dass man hier mit etwas Glück einen kapitalen Fang landen kann. Allerdings ist zum Angeln eine entsprechende Genehmigung erforderlich. Informationen hierzu erhält man beim örtlichen Fischereiverein oder beim Chiemsee Alpenland Tourismus.

Die Gemeinde Riedering, in deren Nähe der Tinninger See liegt, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. Hier findet man nicht nur den Tinninger See, sondern auch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Dazu gehören unter anderem die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, das Bauernhausmuseum Amerang und das Schloss Hartmannsberg. Auch die Nähe zum Chiemsee, dem größten See Bayerns, macht Riedering zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Die Region rund um den Tinninger See ist reich an Traditionen und Brauchtum. Hier wird das bayerische Lebensgefühl noch gelebt und gepflegt. Zahlreiche Feste und Veranstaltungen laden zum Mitfeiern ein. Besonders bekannt sind das Rosenheimer Herbstfest, das Chiemsee Summer Festival und die Leonhardifahrt in Brannenburg. Aber auch kleinere Dorffeste und Konzerte bieten Gelegenheit, die bayerische Kultur kennenzulernen.

Der Tinninger See ist nicht nur ein Ort der Erholung und Entspannung, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Der See ist ein Moorsee, was bedeutet, dass er einen hohen Anteil an organischen Stoffen enthält. Diese Stoffe sind wichtig für das Ökosystem des Sees und tragen dazu bei, dass sich hier eine vielfältige Flora und Fauna entwickeln kann. So findet man am Ufer des Tinninger Sees zahlreiche seltene Pflanzenarten, wie zum Beispiel das Wollgras oder die Knabenkraut. Auch verschiedene Vogelarten nutzen den See als Rastplatz oder Brutgebiet.

Um die Schönheit und die ökologische Vielfalt des Tinninger Sees zu erhalten, ist es wichtig, dass er schonend behandelt wird. Dazu gehört unter anderem, dass man den See nicht verschmutzt, keine Pflanzen oder Tiere entnimmt und sich an die geltenden Regeln hält. Auch die Gemeinde Riedering setzt sich für den Schutz des Tinninger Sees ein und hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Wasserqualität und die natürliche Umgebung zu erhalten.

Der Tinninger See ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und die Schönheit der Natur genießen kann. Er ist ein Ort, der zum Verweilen und Entdecken einlädt. Und er ist ein Ort, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren. Besuchen Sie den Tinninger See und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern!

Die Anreise zum Tinninger See ist denkbar einfach. Mit dem Auto erreicht man Riedering über die A8 München-Salzburg. Von dort aus sind es nur noch wenige Kilometer bis zum See. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Tinninger See gut zu erreichen. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Rosenheim. Von dort aus fahren regelmäßig Busse nach Riedering.

Und wenn Sie Ihren Besuch am Tinninger See mit einem längeren Urlaub verbinden möchten, finden Sie in der Umgebung zahlreiche Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Ob Sie nun ein gemütliches Zimmer in einer Pension, eine Ferienwohnung mit Seeblick oder ein luxuriöses Hotel suchen – hier werden Sie fündig. Auch Campingplätze gibt es in der Nähe des Tinninger Sees, so dass Sie die Natur hautnah erleben können.

Der Tinninger See ist ein Ort, der zu jeder Jahreszeit seinen Reiz hat. Im Sommer lockt er mit seinem erfrischenden Wasser und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Im Herbst erstrahlt die Landschaft in den schönsten Farben und lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Im Winter kann man auf dem zugefrorenen See Schlittschuh laufen oder eine romantische Winterwanderung unternehmen. Und im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben und der Tinninger See präsentiert sich von seiner schönsten Seite.

Essen, Trinken, Baden und Veranstaltungen – am Tinninger See in Riedering gibt es immer etwas zu erleben. Der Kiosk am See bietet nicht nur eine große Auswahl an Speisen und Getränken, sondern veranstaltet auch regelmäßig Events und Konzerte. Hier kann man sich bei Live-Musik und guter Stimmung verwöhnen lassen und den Abend am See ausklingen lassen. Auch die Gemeinde Riedering organisiert das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen, von traditionellen Dorffesten bis hin zu modernen Kunstausstellungen.

Kurz gesagt: Der Tinninger See ist ein echtes Paradies für alle, die die Natur lieben und sich nach Erholung und Entspannung sehnen. Er ist ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen kann. Und er ist ein Ort, den man immer wieder gerne besucht.

Idylle bei Riedering der Tinninger See Samerberger Nachrichten

Idylle bei Riedering der Tinninger See Samerberger Nachrichten

Idylle bei Riedering der Tinninger See Samerberger Nachrichten

Idylle bei Riedering der Tinninger See Samerberger Nachrichten

Fotos vom Tinninger See Seen.de

Fotos vom Tinninger See Seen.de

Detail Author:

  • Name : Palma Cummerata MD
  • Username : macey25
  • Email : raegan.gleichner@yahoo.com
  • Birthdate : 1994-07-20
  • Address : 64047 Monserrat Brook North Della, NJ 07086-8585
  • Phone : +1-828-278-1935
  • Company : Mayert-Greenfelder
  • Job : Dental Hygienist
  • Bio : Qui voluptas veritatis velit sed blanditiis ullam ea architecto. Qui unde omnis laudantium amet vitae. Aliquid ipsum quam sint quo doloribus amet cumque.

Socials

linkedin:

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@bmorar
  • username : bmorar
  • bio : Eaque fugiat quo dolor quo voluptatem autem.
  • followers : 6851
  • following : 879

facebook: